Zum Inhalt springen

Blog

Unser Antrieb ist es, die Unternehmensprozesse unserer Kunden moderner, wirtschaftlicher und leistungsfähiger zu gestalten. Dafür sind vor allem zwei Aspekte nötig: Der Mut zur Innovation und der Mut zum – digitalen – Wandel. Auf unserem Blog wechseln wir die Perspektive, indem wir nicht nur aus dem Projektalltag berichten, sondern die persönliche Sichtweise der Autoren im Vordergrund steht. Das Redaktionsteam besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedenen Hierarchiestufen und Tätigkeitsfeldern innerhalb der FIS-Gruppe und Experten, die zu ausgewählten Themen als Gastautoren ihren Beitrag leisten. Sie halten Augen und Ohren stets offen, um aktuelle Geschehnisse und Trends zu erfassen – und mit unseren Lesern zu teilen.

Suchen

4. Oktober 2023
Remote Work und hybrides Arbeiten sind die neue Normalität. Das bedeutet aber meist auch ein ständiges Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen, IT-Systemen und Kanälen. Höchste Zeit für ein einheitliches, intelligentes Arbeitsumfeld: Mit SAP Build Work Zone lassen sich Geschäftsseiten als single-point-of-truth erstellen – ganz einfach per Drag & Drop.
25. Juli 2023
Choo choo! Alle Einsteigen in den Hype Train – der nächste Halt ist die glorreiche Zukunft, in der IT-Berater entwickeln und Fachinformatiker nicht mehr gebraucht werden! Aber inwiefern ist diese Vorstellung realistisch und welche Möglichkeiten zur Low-Code und No-Code Entwicklung bestehen bereits heute? Dieser Beitrag bringt Licht ins Dunkel.
6. September 2018
Peer Review ist ein gängiger Begriff in der Qualitätssicherung für Softwareentwicklung. Um die technische Qualität sicherzustellen, wird das Arbeitsergebnis, also der Code, technische Dokumentationen oder Anleitungen, von mehreren Teammitgliedern überprüft. Wie das Review im Entwicklungsprozess bei FIS abläuft.
Christoph Häberlein
Kontaktformular
Kontaktformular

*“ zeigt erforderliche Felder an

Alle mit einem * gekennzeichneten Felder sind für die Bestellung und Verarbeitung notwendige Angaben. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gem. unserer Datenschutzerklärung von uns verarbeitet.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.