Zum Inhalt springen

Expert-Talk:Stammdatenmanagement leicht gemachtWie sich FACC von Datenlast trennt

Expert-Talk:Stammdatenmanagement leicht gemachtWie sich FACC von Datenlast trennt

Hochwertige Stammdaten sind die Basis für automatisierte Prozesse und die erfolgreiche Digitalisierung von Unternehmen. Eine manuelle Pflege und Verwaltung der unternehmensweiten Stammdaten ist jedoch sehr zeitaufwändig und meist fehleranfällig. 

Im Expert-Talk berichtet Christine Klaffenböck (FACC Operations GmbH) gemeinsam mit Raphael Zundel (FIS), wie die SAP-Stammdatenqualität bei FACC durch den Einsatz eines passgenauen Tools dauerhaft erhöht werden konnte. Die Experten zeigen, wie die Materialstammpflege nun digital gelingt und erläutern, wie sich FACC für die S/4HANA Transition rüstet.

Im Expert-Talk inkl. Live-Demo erfahren Sie, … 

  • … welche organisatorischen und prozessualen Weichen FACC vor dem Start des Stammdatenmanagement-Projekts stellte
  • … wie die Mitarbeiter komfortabel Materialstammdaten in SAP anlegen, pflegen und verwalten  
  • … wie praxiserprobte Workflows die Stammdatenpflege vereinfachen und beschleunigen 
  • … wie FACC von einer hoher Datenqualität und Effizienz in der Datenbereitstellung profitiert
  • … warum fehlerfreie und vollständige Stammdaten eine wesentliche Voraussetzung für die SAP S/4HANA Transition sind

Der Expert-Talk richtet sich an:

  • Verantwortliche und Mitarbeiter Stammdatenmanagement
  • Geschäftsführer und CEO
  • IT-Leiter und CIO

Jetzt den Expert-Talk „Stammdatenmanagement leicht gemacht: Wie sich FACC von Datenlast trennt“ herunterladen

Marketing-Team
Kontaktformular
Kontaktformular

*“ zeigt erforderliche Felder an

Alle mit einem * gekennzeichneten Felder sind für die Bestellung und Verarbeitung notwendige Angaben. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gem. unserer Datenschutzerklärung von uns verarbeitet.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.