In Zeiten von Big Data sind Daten für Unternehmen ein wichtiger Produktionsfaktor. Doch die zu verarbeitenden Datenmengen sind enorm. Daten, Kennzahlen und Prozesse müssen in Echtzeit analysiert und bereitgestellt werden, damit Entscheider die Anforderungen und Kundenbedürfnisse besser verstehen und eine fundierte Basis für zukünftige Entscheidungen haben. Die Echtzeit-ERP-Suite S/4HANA – basierend auf der In-Memory-Datenbank HANA – ist hierfür die geeignete ERP-Software, die all das ermöglicht und neue, nutzerfreundliche Funktionen für Ihr Unternehmen mit sich bringt.
SAP S/4HANA – Was ist das eigentlich?
SAP S/4HANA ist die nächste Generation von SAP ERP und wurde speziell für die Verarbeitung von Echtzeitdaten auf Basis der SAP-HANA-Datenbank entwickelt. Die rollenbasierte und intuitive Nutzeroberfläche ermöglicht zudem eine völlig neue User Experience. SAP-Kunden haben bei der Einführung der neuen ERP-Lösung die Wahl zwischen SAP S/4HANA Cloud (Public Cloud oder Private Cloud), einer On-Premise-Version oder dem hybriden Ansatz.
Interessante Downloads zu SAP S/4HANA
SAP S/4HANA mit FIS – das sagen unsere Kunden
Was sind Ihre Vorteile mit SAP S/4HANA?
- Zukunft gestalten: Bringen Sie die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse voran und machen Sie Ihr Business mit S/4HANA fit für zukünftige Herausforderungen!
- Planungssicherheit: Durch ein übersichtliches Reporting gewinnen Sie als Anwender einen klaren Überblick über unternehmensweite Ausgabemuster und betriebliche Entwicklungen.
- Einblicke in Echtzeit: Analysieren Sie Geschäftsdaten und Kennzahlen festgelegter Zeiträume und nehmen Sie eine Auswertung von Veränderungen innerhalb weniger Sekunden vor.
- Kostensenkung: Durch den verringerten Speicherbedarf von S/4HANA reduzieren Sie den Umfang Ihrer IT-Landschaft und Kapazitäten erheblich.
- Absatzoptimierung: Nutzen Sie S/4HANA zur einfachen Anpassung Ihrer Produktplatzierung an aktuelle Verkaufszahlen und Bestandsdaten. Hierdurch steigen die Verkaufschancen Ihres Unternehmens und Fehlbestände lassen sich vermeiden.
- Bessere Nutzerfreundlichkeit für den Anwender: Mit SAP Fiori Apps und Bedienoberflächen, die Sie komfortabel auf allen Devices nutzen können, erledigen Sie alle anfallenden Aufgaben mobil und flexibel. Die User Experience verbessert sich signifikant. Informationen werden binnen Sekunden grafisch aufbereitet, damit Sie sofort und ortsunabhängig reagieren können.
- Schlanke Technik: Die In-Memory-Technologie auf Basis der Datenbank SAP HANA baut auf einer einzigen zentralen Datenbasis auf. Dieses vereinfachte Datenmodell reduziert den Aufwand bei der Pflege, Sicherung und Zusammenführung von Daten und schafft weiteres Potenzial für Kostensenkungen im Software- und Hardwarebereich.
SAP S/4HANA einfach erklärt – Digitaler Kern & lines of business
Was ist der digitale Kern?
Daten von Lieferanten, Geschäftspartnern, Kunden oder Maschinen können im digitalen Kern in Echtzeit verarbeitet werden. Alle gewonnenen Informationen fließen direkt in S/4HANA ein und stehen zur direkten Nutzung bereit. Der „Digital Core“ ist also das Herzstück, das die Daten des Systems unmittelbar bereitstellt, und somit zentraler Baustein einer modernen, offenen und kundenzentrierten IT-Architektur. Die für ein SAP-System und für Unternehmen notwendigen Basisfunktionen befinden sich in dessen Zentrum, während erweiterte Funktionalitäten außerhalb des Kerns angesiedelt sind, als separate Geschäftsbereichslösungen. So bleibt der Digital Core möglichst schlank. Die neue Architektur ist dabei so aufgebaut, dass weitere Systeme oder Non-SAP-Systeme optimal integriert werden können.
Was sind die Geschäftsbereichslösungen?
Die S/4HANA-Lösungen für einzelne Geschäftsbereiche (Lines of Business) kombinieren die Kernfunktionen von S/4HANA mit spezifischeren Bereichslösungen und -Funktionalitäten. Es handelt sich dabei um Erweiterungen für den digitalen Kern mit zusätzlichem Funktionsumfang.
Sonepar stellt sich zukunftssicher auf – Brownfield-Umstellung auf SAP S/4HANA
Warum ist der Einsatz von SAP Fiori empfehlenswert?
Das private Nutzerverhalten hat sich mit der steigenden Popularität mobiler Endgeräte stark verändert, was sich auch auf den beruflichen Alltag auswirkt. Eine bessere Usability von betrieblichen Anwendungen wird notwendig. Anwender erwarten leicht zu bedienende Benutzeroberflächen, die auf jedem Gerät, ob im Büro (am PC) oder unterwegs (am Smartphone oder Tablet) verfügbar sind.
SAP Fiori ist ein eigens hierfür entwickeltes Benutzererlebnis, um bedienfreundliche, rollenspezifische und browserbasierte User Interfaces zu ermöglichen. Mit der App-Sammlung SAP Fiori können Sie Arbeitsabläufe im ERP deutlich beschleunigen, vereinfachen und mobil erledigen. Auch für Power User, die ein umfangreiches Spektrum an Anwendungen und Aufgaben im SAP ERP bearbeiten, bietet sich nun eine angemessene und komfortable Umgebung.
Vorteile der Fiori-Apps:
- Modifikation der Bedienoberfläche je nach Rolle – für einen schnellen und einfachen Zugriff auf Informationen
- Optisch ansprechende Nutzeroberflächen – mit genau den Informationen, die die jeweiligen Benutzer benötigen
- Möglichkeit zur Automatisierung von sich wiederholenden Abläufen
- Vermeidung von Kosten für die vorher übliche Programmierung von Bedienoberflächen
- Reduktion des Schulungsaufwands für Ihre User
- Individuelle Anpassung von Layouts, Feldern und Funktionen
ERP-Beratung und -Einführung von SAP S/4HANA
Die häufigsten Fragen zu SAP S/4HANA
Zum Stöbern: Mehr lesen im FIS-Blog
An SAP S/4HANA interessiert? Persönliche Beratung anfordern
Jetzt kostenlos und unverbindlich für SAP S/4HANA anfragen!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Weitere Leistungen von FIS
Downloads
Sie haben noch weitere Fragen zum cloud-basierten ERP-System SAP S/4HANA oder möchten mehr über weitere Einsatzmöglichkeiten von SAP-Technologien in Ihrem Unternehmen erfahren? Kontaktieren Sie die SAP-Berater von FIS – die Experten begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg der digitalen Transformation zu S/4HANA.