Omnichannel, Personalisierung und Automation – eine innovative Software ist im modernen Marketing die Basis für die erfolgreiche und zeitgemäße Kommunikation mit Interessenten und Kunden. Um den Kunden und seine Bedürfnisse zu kennen und dieses Wissen ins Zentrum der Marketing-Aktivitäten zu stellen, müssen Daten und Prozesse in einer zentralen Anwendung gesteuert werden.
Ab sofort gehört SAP Signavio – die Process Transformation Suite von SAP – zum FIS-Portfolio. Die cloudbasierte Plattform unterstützt Unternehmen dabei, die eigenen Geschäftsprozesse schneller zu verstehen, zu transformieren und zu steuern. Durch die Verknüpfung von Prozess- und Erfahrungsdaten wird eine durchgängige Prozess-Organisation aufgebaut, mit der die Effizienz steigt.
Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH (FIS) hat ihr Tochterunternehmen FIS-SST Sp. z o. o. (FIS-SST), das Softwarehaus mit exzellenter Entwicklungsexpertise in den Technologien Java, Microsoft und ABAP an die Q_PERIOR AG (Q_PERIOR) veräußert.
Erfolgreicher Go-Live auf dem Online-Marktplatz ManoMano: Bei der Re-In Retail International GmbH wurden die bis dato eingesetzten Schnittstellen zur Anbindung des Online-Marktplatzes ManoMano erfolgreich durch die Anwendung FIS/TradeFlex abgelöst. Die produktive Migration wurde zur vollsten Zufriedenheit des Kunden umgesetzt.
Wie Sie wahrscheinlich bereits durch die Presse erfahren haben, wurde am vergangenen Wochenende vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) eine Sicherheitsmeldung zum Thema „log4j“ veröffentlicht. Diese wurde mittlerweile auf die höchste Warnstufe gesetzt.
Traditionell verzichtet FIS seit vielen Jahren auf Kundengeschenke zu Weihnachten und spendet dafür 15.000 Euro an zwei Hilfsorganisationen.
FIS wurde im Oktober zum zweiten Mal in Folge per Compact Audit als SAP Partner Center of Expertise (PCoE) zertifiziert.
Dieses Jahr gab es bei FIS einiges Neues: Der Spatenstich für ein weiteres Bürogebäude, signifikante Investitionen in die FIS-Lösungen und spannende Kundenprojekte. Nun folgt zum neuen Jahr die Neu-Organisation der FIS-Geschäftsleitung. Dieter Ball und Dirk Schneider übernehmen neben Ralf Bernhardt im November 2021 die Rolle als neue Geschäftsführer und lösen Wolfgang Ebner und Frank Schöngarth als langjährige Geschäftsführer ab.
Digital Commerce Award für e-Shop mit Selbstabholung: Der Schweizer Onlineshop der Meier Tobler AG belegte den 3. Platz in der Kategorie „Omnichannel und Innovation” beim begehrten Digital Commerce Award.
Die SAP-Optimierungen FIS/edc Next Generation 2021 für automatisierte Dokumentenprozesse und FIS/xee Business- and Process Integration 2021 für die Geschäftsprozess-Integration wurden erneut von SAP für SAP S/4HANA zertifiziert. Mit der jüngsten Zertifizierung bestätigt SAP die Kompatibilität mit der SAP S/4HANA Cloud, private edition, für FIS/edc Next Generation 2021.
SAP setzt konsequent auf die vierteljährlichen Upgrades ihrer SAP CX-Anwendungen in der Cloud. Mit dem aktuellen Release der SAP Sales Cloud (Upgrade der produktiven Systeme am 21. August 2021), wurden jedoch nicht nur die angekündigten neuen Funktionalitäten zur Verfügung gestellt. Es ändert sich außerdem das Lizenzmodell der SAP Sales Cloud und SAP Service Cloud: Zukünftig unterscheidet SAP zwischen SAP Sales und Service Core sowie verschiedenen Add-Ons.
Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH (FIS) feiert Richtfest ihres neu entstehenden Firmengebäudes.
Das FIS-Tochterunternehmen Medienwerft hat von SAP den Gold-Status erhalten, es handelt sich dabei um die höchste Stufe im PartnerEdge-Programm für Channel-Partner. Damit wird die hervorragende SAP-Expertise der Medienwerft ausgezeichnet.
Durch die Integration in SAP S/4HANA® erleichtert die Anwendung der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH SAP-Anwendern den Verkauf über Online-Marktplätze. Die Anwendung realisiert eine tiefe Integration der Marktplätze in die SAP-Systemlandschaft und ermöglicht automatisierte End-to-End-Prozesse.
Die Einführung des neuen Lagerverwaltungssystems ist ein voller Erfolg: FRÄNKISCHE organisiert die komplexe Lagerlogistik mit SAP Extended Warehouse Management und schafft die Basis für weitere Prozess-Digitalisierungen.
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH (FIS) errichtet am Hauptstandort in Grafenrheinfeld ein weiteres Firmengebäude.
Vor Kurzem stellte SAP das neue Angebot „RISE with SAP“ vor, um Unternehmen den Umstieg in die SAP S/4HANA Cloud zu erleichtern. Der große Vorteil: Kunden profitieren von einer schnelleren Amortisierung. FIS wird künftig strategisch darauf aufbauen und berät auf dem Weg zum Cloud-ERP.
Mit der Transformation der SAP Cloud Platform zur SAP Business Technology Platform stellt SAP den ganzheitlichen Digitalisierungs-Ansatz weiter in den Fokus.