Lesezeit: 6 Minuten
Das neue Geschäftspartner-Konzept von SAP S/4HANA stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Um die Integration erfolgreich zu gestalten, gilt es diese angemessen vorzubereiten. Dieser Ausschnitt aus dem Fachbuch „SAP-Geschäftspartner und Customer-Vendor-Integration“ (SAP PRESS) der FIS Transition Experten erklärt, was im Voraus zu beachten ist.
Vorbereitung ist die halbe Miete – Mit SAP Signavio startklar für den Umstieg auf SAP S/4HANA
Lesezeit: 6 Minuten
Was hat Tennis mit dem erfolgreichen Umstieg auf SAP S/4HANA zu tun und warum ist eine Transparenz über alle betroffenen End-to-End Geschäftsprozesse in diesem Kontext so wichtig? Dieser Beitrag gibt Antworten und erklärt, wie Sie bei der Transformation von SAP Signavio Process Insights profitieren können.
Vom Aufwands- zum Umsatztreiber – Mit E-Commerce zum Erfolg im Technischen Handel
Lesezeit: 7 Minuten
Ein Shop-System für alle? – Diese Frage lässt sich nicht einfach beantworten. Gerade im Technischen Handel gibt es zahlreiche Besonderheiten, die vor und während der Shop-Einführung beachtet werden müssen. Wie Sie branchenspezifische Funktionalitäten umsetzen und gut vorbereitet in das Projekt gehen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Mehr Erfolg auf Online-Marktplätzen – mit FIS/TradeFlex und gezieltem Marketing
Lesezeit: 4 Minuten
Von Amazon bis Voelkner – auf mehr als 900 Online-Marktplätzen wird heute erfolgreich Handel betrieben. Das macht Online-Marktplätze für Unternehmen, die E-Commerce betreiben, zu einem wichtigen Absatzkanal. Wie Sie Online-Marktplätze in Ihre Systemlandschaft integrieren und damit auch die Sichtbarkeit Ihrer Marke erhöhen, erfahren Sie hier.
Der SAP Signavio Process Manager – Prozess Simulation am Beispiel des Order-to-Cash-Prozesses
Lesezeit: 5 Minuten
Unternehmen müssen immer schneller auf neue Anforderungen reagieren, die bisherige oder neue Geschäftsfelder und Prozesse betreffen. Mit dem SAP Signavio Process Manager erhalten Sie ein intuitives Tool zur übersichtlichen Prozessmodellierung. So ist es einfach möglich, Kostentreiber und Ineffizienzen zu erkennen und Verbesserungen umzusetzen.
Auf zum Großhändler! – Warum eine Annäherung von Großhandel und Endkundschaft sinnvoll ist
Lesezeit: 7 Minuten
B2B-Händler mit Angeboten an Privatpersonen: Ein Trend, der immer mehr Einzug hält, vor allem im Onlinehandel. Grund genug einmal bei den Experten nachzufragen: Stefan Hinterwälder, Head of Sales New Business ERP und Björn Knorn, Global Presales Expert, von unserem Studienpartner FIS, haben uns im Interview Einsichten in die Praxis gegeben und verraten, warum Cross-Channel auch im Großhandel empfehlenswert ist.
Big Change als Big Chance – Die Bedeutung von Change Management in IT-Projekten
Lesezeit: 7 Minuten
Sie haben eine ausgereifte Projektplanung, aber der Erfolg bleibt aus? Vielleicht liegt es daran, dass Ihre Mitarbeiter die Veränderung blockieren. Change Management liefert das passende Handwerkzeug, um diese Herausforderung zu bewältigen. In diesem Beitrag erfahren Sie praxisnah, wie Change auch eine Chance sein kann.
Die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind heute so wichtig und aktuell wie nie zuvor. Auch FIS hat sich diesen Themen angenommen und es sich im Jahr 2022 zum Ziel gesetzt, klimaneutral zu werden. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen FIS dieses Ziel erreichen konnte.
Auch in diesem Jahr setzt FIS statt auf teure Weihnachtsgeschenke auf die Philosophie „Spenden statt Schenken“. Deshalb wurde ein Betrag in Höhe von 15.000 Euro an die Kindernothilfe e. V. gespendet. Dieser Beitrag gibt einen Einblick in die Arbeit und das Engagement der Kindernothilfe.
FIS feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. Auch die Shop-Lösung FIS/eSales für den Technischen Handel hat runden Geburtstag. Horst Werner und Frank Lauerbach haben das Produkt vor 20 Jahren mit aufgebaut und sind noch heute in der Abteilung Customer Centric Solutions tätig. Mehr zu den Meilensteinen lesen Sie im Interview.
Business Exchange Platform – Eine Plattform als Schlüssel zu digitalen Belegflüssen im Großhandel
Lesezeit: 4 Minuten
Großhändler agieren als Schnittstelle zwischen der Industrie und dem Handwerk. Der Informationsfluss und die Prozesse zwischen den Beteiligten sind jedoch nicht standardisiert. Eine neue, zentrale Kommunikations-Plattform schafft Abhilfe. Erfahren Sie, wie ein reibungsloser Datenaustausch zwischen allen Geschäftspartnern gewährleistet wird.
Der Agent Desktop für eine optimale Agent Experience
Lesezeit: 7 Minuten
Es reicht nicht aus, Kunden nur vor und während des Kaufs ausgezeichnet zu betreuen. Denn auch die Maßnahmen der Service Agents tragen maßgeblich zur Service Experience bei. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie mithilfe des Agent Desktops der SAP Service Cloud Ihre Service Experience optimieren können.