Startseite / Blog /
Lesezeit: 6 Minuten
Die Arbeitgebermarke ist die wichtigste Marke im Leben eines jeden Arbeitnehmers. Auch für Unternehmen wie FIS bietet sie viele Chancen zur Personalgewinnung und -bindung. Wie wir unsere Arbeitgebermarke gestärkt haben und damit auf erfolgreiches Employer Branding setzen, erfahren Sie im Beitrag.
Was ergeben 20.000 Mauersteine, 36 km EDV-Kabel und circa 40 km Schwach- und Starkstromleitungen? Richtig: Den neuen Bauabschnitt des FIS-Campus. Nach drei intensiven Jahren der Planung und der Umsetzung konnten die ersten Kollegen Ende des Jahres 2022 in ihre neuen Büroräume einziehen. Was das Gebäude noch zu bieten hat, erfahren Sie im Beitrag.
Die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind heute so wichtig und aktuell wie nie zuvor. Auch FIS hat sich diesen Themen angenommen und es sich im Jahr 2022 zum Ziel gesetzt, klimaneutral zu werden. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen FIS dieses Ziel erreichen konnte.
Auch in diesem Jahr setzt FIS statt auf teure Weihnachtsgeschenke auf die Philosophie „Spenden statt Schenken“. Deshalb wurde ein Betrag in Höhe von 15.000 Euro an die Kindernothilfe e. V. gespendet. Dieser Beitrag gibt einen Einblick in die Arbeit und das Engagement der Kindernothilfe.
FIS feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. Auch die Shop-Lösung FIS/eSales für den Technischen Handel hat runden Geburtstag. Horst Werner und Frank Lauerbach haben das Produkt vor 20 Jahren mit aufgebaut und sind noch heute in der Abteilung Customer Centric Solutions tätig. Mehr zu den Meilensteinen lesen Sie im Interview.
In 30 Jahren FIS ist viel passiert! Das haben wir zum Anlass genommen, mit den drei Gründungsmitgliedern Ralf Bernhardt, Michael Räder und Klaus Groß in Erinnerungen zu schwelgen. Sie erwarten witzige Anekdoten, persönliche Highlights und spannende Rückblicke.
KI statt Glaskugel: Forschungsprojekt „OBER“ zur Ermittlung optimaler Lagerbestände
Lesezeit: 5 Minuten
Die Einschätzung zukünftiger Absatzentwicklungen gehört für Großhandelsunternehmen zur Königsdisziplin. Besondere Brisanz gewinnt die Qualität der Absatzprognosen in kleinen und mittleren Unternehmen, weil diese in der Regel weniger kapitalstark sind. Lesen Sie im Beitrag, wie Prognosen durch KI optimiert werden können.
Modernes Projektmanagement – FIS nutzt Jira und Confluence als digitale Kollaborations-Plattform
Lesezeit: 7 Minuten
Wir leben in einer modernen Arbeitswelt, in der Projekte ein wesentlicher Bestandteil sind und uns immer wieder vor Herausforderungen stellen. Um diese effizient zu meistern, ist eine unkomplizierte Zusammenarbeit wertvoll. Wie digitale Kollaborations-Plattformen zum Erfolg verhelfen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Das erste Lichtlein am Adventskranz brennt – was wird dieses Jahr denn bloß verschenkt? Eine fröhliche Weihnachtsgeschichte musste her, da stell'n sich uns're Azubis doch nicht quer. Vier Kapitel über Timmy haben sie geschaffen, kein's davon sollten Sie verpassen. Jeden Montag packen wir einen neuen Abschnitt hinein, also spitzen Sie gerne öfters rein.
Im Laufe der Jahre erreichen die Mitarbeitenden von FIS und FIS-ASP im Projektgeschäft viele Meilensteine. Fünf von ihnen wurde nun die Frage gestellt, was während ihrer Betriebszugehörigkeit das persönlich interessanteste Projekt war. Wie die Antworten darauf ausfielen, lesen Sie im Beitrag.
Im September 2019 habe ich meine Ausbildung bei FIS begonnen. Nun bin ich im zweiten Ausbildungsjahr und habe bereits einige Erfahrungen im Berufsleben und in der -schule gesammelt. Im folgenden Beitrag berichte ich über die Ausbildung im Allgemeinen, insbesondere aber über meine persönlichen Eindrücke.
FIS-ASP hat Grund zu feiern: Vor nunmehr 20 Jahren wurde die FIS-ASP Application Service Providing und IT-Outsourcing GmbH als erste Tochtergesellschaft von FIS gegründet. Über die Jahre hat FIS-ASP das Portfolio kontinuierlich erweitert und ist heute zuverlässiger IT-Dienstleister für den Mittelstand. Im Interview gewähren zwei Mitarbeiter der ersten Stunde Einblicke in die Welt von FIS-ASP.