Zum Inhalt springen

Blog

Unser Antrieb ist es, die Unternehmensprozesse unserer Kunden moderner, wirtschaftlicher und leistungsfähiger zu gestalten. Dafür sind vor allem zwei Aspekte nötig: Der Mut zur Innovation und der Mut zum – digitalen – Wandel. Auf unserem Blog wechseln wir die Perspektive, indem wir nicht nur aus dem Projektalltag berichten, sondern die persönliche Sichtweise der Autoren im Vordergrund steht. Das Redaktionsteam besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedenen Hierarchiestufen und Tätigkeitsfeldern innerhalb der FIS-Gruppe und Experten, die zu ausgewählten Themen als Gastautoren ihren Beitrag leisten. Sie halten Augen und Ohren stets offen, um aktuelle Geschehnisse und Trends zu erfassen – und mit unseren Lesern zu teilen.

Suchen

2. Juni 2023
Die Begriffe Cloudfähigkeit und Clean Core sind in aller Munde. Gerade vor dem Hintergrund des anstehenden Umstiegs auf SAP S/4HANA beschäftigen sich viele SAP-Anwender mit der Möglichkeit, das Altsystem sowie zusätzliche Erweiterungen in die Cloud zu übertragen. Wie das gelingen kann, wird in diesem Beitrag anhand eines Beispiels beschrieben.
10. März 2023
Autor: Björn Knorn
Was hat Tennis mit dem erfolgreichen Umstieg auf SAP S/4HANA zu tun und warum ist eine Transparenz über alle betroffenen End-to-End Geschäftsprozesse in diesem Kontext so wichtig? Dieser Beitrag gibt Antworten und erklärt, wie Sie bei der Transformation von SAP Signavio Process Insights profitieren können.
3. Februar 2023
Unternehmen müssen immer schneller auf neue Anforderungen reagieren, die bisherige oder neue Geschäftsfelder und Prozesse betreffen. Mit dem SAP Signavio Process Manager erhalten Sie ein intuitives Tool zur übersichtlichen Prozessmodellierung. So ist es einfach möglich, Kostentreiber und Ineffizienzen zu erkennen und Verbesserungen umzusetzen.
23. Januar 2023
Autor: Julia Frings
B2B-Händler mit Angeboten an Privatpersonen: Ein Trend, der immer mehr Einzug hält, vor allem im Onlinehandel. Grund genug einmal bei den Experten nachzufragen: Stefan Hinterwälder, Head of Sales New Business ERP und Björn Knorn, Global Presales Expert, von unserem Studienpartner FIS, haben uns im Interview Einsichten in die Praxis gegeben und verraten, warum Cross-Channel auch im Großhandel empfehlenswert ist.

10. November 2022
Großhändler agieren als Schnittstelle zwischen der Industrie und dem Handwerk. Der Informationsfluss und die Prozesse zwischen den Beteiligten sind jedoch nicht standardisiert. Eine neue, zentrale Kommunikations-Plattform schafft Abhilfe. Erfahren Sie, wie ein reibungsloser Datenaustausch zwischen allen Geschäftspartnern gewährleistet wird.
15. September 2022
Autor: Björn Knorn
Effizientes Prozessmanagement und Pizza-Backen haben tatsächlich mehr gemeinsam, als man denken könnte. Je intelligenter die Reihenfolge der einzelnen Prozess-Schritte ist, desto besser ist das Ergebnis. Mit SAP Signavio, der Process Transformation Suite von SAP, kann die Arbeit aller Mitarbeiter effizienter und erfolgreicher gestaltet werden.
30. August 2022
Die Einschätzung zukünftiger Absatzentwicklungen gehört für Großhandelsunternehmen zur Königsdisziplin. Besondere Brisanz gewinnt die Qualität der Absatzprognosen in kleinen und mittleren Unternehmen, weil diese in der Regel weniger kapitalstark sind. Lesen Sie im Beitrag, wie Prognosen durch KI optimiert werden können.

29. März 2022
Autor: Helge Sanden
Stammdatenprojekte zählen zur wichtigen Vorbereitung auf SAP S/4HANA-Transformationen. Je nachdem welche Strategie die Unternehmen beim S/4HANA-Umstieg verfolgen, ist die Umstellung bestimmter Stammdatenobjekte, wie dem SAP-Geschäftspartner, für die Nutzung von S/4HANA sogar Voraussetzung. Dieses Interview gewährt nützliche Einblicke.
21. Januar 2022
Autor: Jasmin Krapf
Wir leben in einer modernen Arbeitswelt, in der Projekte ein wesentlicher Bestandteil sind und uns immer wieder vor Herausforderungen stellen. Um diese effizient zu meistern, ist eine unkomplizierte Zusammenarbeit wertvoll. Wie digitale Kollaborations-Plattformen zum Erfolg verhelfen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

24. November 2021
Die Blog-Serie "Links des Monats" präsentiert monatlich die besten Fundstücke aus dem Netz, auf die das Redaktionsteam gestoßen ist. In prägnanter Form erhalten Sie einen Überblick zu den Facetten der Digitalisierung, Innovation und Technologie, die uns und die Welt aktuell beschäftigen – und in Zukunft bewegen werden.
8. September 2021
Autor: Vanessa Zorn
In einem SAP S/4HANA-System werden täglich große Mengen unterschiedlicher Belege erzeugt. Materialbelege, die Materialbewegungen dokumentieren, Angebote, die an Interessenten versendet werden, Aufträge, die Verkaufserfolge dokumentieren und durch Lieferbelege abgewickelt werden. Und natürlich auch Rechnungen, die an Kunden übermittelt werden.

30. Juni 2021
Die SAP Analytics Cloud bietet ein umfangreiches Visualisierungsangebot an Diagrammen, Grafiken, geographischen Karten sowie die Umsetzung nach IBCS-Notation. In diesem Beitrag erhalten Sie einen praxisbezogenen Einblick in die unterschiedlichen Darstellungs- und Formatierungsmöglichkeiten der SAP Analytics Cloud.

17. Juni 2021
Mitarbeiter sind das Herz eines jeden Unternehmens und sollten daher nicht als austauschbares Kapital oder Kostenfaktor betrachtet werden. Erfolgreiche Arbeitgeber rücken die Menschen und ihre Wünsche, Bedürfnisse und Erfahrung in den Mittelpunkt und erhöhen so die Loyalität ihrer Beschäftigten. Human Experience Management revolutioniert die Personalarbeit.
19. April 2021
Das Wachstum des Online-Handels ist ungebrochen und die Digitalisierung des Kaufverhaltens wird auch in den nächsten Jahren die Strukturen des Offline- und Online-Geschäfts nachhaltig verändern. Nur wer die Zeichen der Zeit erkennt und sich entsprechender Strategien und Lösungen bedient, kann sich langfristig stark aufstellen und seinen Absatz kontinuierlich steigern.

27. August 2019
Der Ursprung des Weinanbaus liegt bereits viele tausende Jahre zurück. Schon im antiken Griechenland genossen unsere Vorfahren Wein, weshalb die Begriffe Tradition, Handarbeit und Qualität eng mit dem Weinkonsum verbunden sind. Aber kann der Herstellungsprozess durch Digitalisierung und „Weinbau 4.0“ auf eine neue Ebene gehoben werden?

7. August 2019
Es ist keine Überraschung, dass Cloud-Computing so populär geworden ist, verspricht es doch neuartige Flexibilität für Unternehmen, angefangen bei der Zeit- und Kostenersparnis bis hin zur Verbesserung der Skalierbarkeit. Doch welche Unterschiede, Vorteile und Besonderheiten haben On-Premises, Cloud oder einer hybriden Form?

13. Juni 2019
Wer kennt es nicht – zu manchen wiederkehrenden Problemen findet sich scheinbar einfach keine passende Lösung. Stefan Seufert (Team Manager Customer Development Projects) erläutert, wie das New Business Lab von FIS mit agilen Methoden maßgeschneiderte Anwendungen für Kunden entwickelt.

2. Mai 2019
Der Begriff "Blockchain“ ist zwar weitläufig bekannt, aber die genaue Funktionsweise kann nur schwer in einfache Worte gefasst werden. Oft wird Blockchain erst einmal mit der modernen Kryptowährung "Bitcoin" in Verbindung gebracht. Lesen Sie im Beitrag, wie Blockchain aber auch in Marketing und Vertrieb gewinnbringend eingesetzt werden kann.

6. September 2018
Peer Review ist ein gängiger Begriff in der Qualitätssicherung für Softwareentwicklung. Um die technische Qualität sicherzustellen, wird das Arbeitsergebnis, also der Code, technische Dokumentationen oder Anleitungen, von mehreren Teammitgliedern überprüft. Wie das Review im Entwicklungsprozess bei FIS abläuft.

24. Mai 2018
Autor: Julia Baus
Die Weltmeisterschaft in Russland steht vor der Tür. Am 14. Juni rollt der Ball wieder und Millionen von Menschen sitzen vor den Fernsehgeräten. Island überraschte im Sommer 2016 die Zuschauer der EM und hat sich 2018 erstmalig für eine Fußballweltmeisterschaft qualifiziert. Estland kann im Fußball leider keine großen Erfolge verzeichnen, ist jedoch trotzdem Europameister – in der Digitalisierung.

Redaktionsteam
Kontaktformular
Kontaktformular

*“ zeigt erforderliche Felder an

Alle mit einem * gekennzeichneten Felder sind für die Bestellung und Verarbeitung notwendige Angaben. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gem. unserer Datenschutzerklärung von uns verarbeitet.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.