Aktuelle Herausforderungen, wie der Fachkräftemangel und die digitale Transformation, fordern neue Kapazitäten im Personalwesen. Aber auch die klassischen Kernfunktionen der Personalwirtschaft dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Besonders die Personaladministration und -abrechnung nehmen meist viel Zeit und wichtige Ressourcen in Personalabteilung und Verwaltung in Anspruch.
Durch die Automatisierung administrativer Prozesse und den Einsatz von digitalen Personalmanagement-Systemen, können die Mitarbeiter in Personal und Verwaltung bei der täglichen Arbeit unterstützt werden. Besonders bei der Personaladministration, Gehalts- und Reisekostenabrechnungen sowie der Zeiterfassung können Arbeitsschritte vereinfacht und automatisiert werden. Die Mitarbeiter werden so von administrativen Aufgaben entlastet und haben mehr Raum für andere wichtige Tätigkeiten im HR-Bereich.
Diese Kunden sind bereits von unserer SAP-Expertise im Bereich Personalwesen überzeugt:
HCM-Prozesse und Datenschutz in einem Paket
Im Human Capital Management sind effiziente Abläufe und fehlerfreie Ergebnisse von besonderer Bedeutung. Kunden, die auf das bewährte HR-Modul SAP Human Capital Management (SAP HCM) setzen, profitieren dabei ganzheitlich. Durch den großen Leistungsumfang, der alle HR-Kernkompetenzen abdeckt, entscheiden sich Anwender mit SAP HCM für eine leistungsstarke und verlässliche HR-Lösung. Denn im Personalwesen und damit im SAP HCM Umfeld, spielt der Schutz der sensiblen Mitarbeiterdaten, insbesondere auch aufgrund der EU-DSGVO, eine entscheidende Rolle.
Viele Unternehmen möchten deshalb das Management der HR-Kernkompetenzen, wie Zeitwirtschaft oder Personalabrechnung, im bewährten On-Premise-Umfeld halten. Hierzu steht Ihnen die etablierte HR-Lösung SAP HCM zukünftig auch im S/4HANA-Umfeld zur Verfügung. Die kompetenten SAP HCM Berater von FIS begleiten Sie von der Entscheidung für SAP HCM über die Implementierungsstrategie bis zum Go-Live des Systems.
Auszüge aus dem Leistungsumfang von SAP HCM:
- Personaladministration
- Zeitwirtschaft
- Personalabrechnung
- Reisekosten
- Mitarbeiter- und Organisationsmanagement
- Personaleinsatzplanung
- Personalkostenplanung
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, mit SAP SuccessFactors den Weg in ein cloudbasiertes Human Capital Management zu gehen. Die umfassende HR-Software, mit besonderer Performance im Talentmanagement, hilft Ihnen dabei, Ihre HR-Prozesse digital zu optimieren und zeitgemäß zu gestalten. Durch eine Kombination von SAP ERP HCM und der Cloud-Lösung SuccessFactors, im hybriden Ansatz, nutzen Sie die Vorteile aus On-Premises und Cloud-Umfeld. Die HR-Kernfunktionen verbleiben dabei sicher in der bewährten On-Premises-Umgebung, während Funktionen, wie Recruiting, Talent-Management und eine Learning Solution, zeitgemäß und flexibel in der Cloud betreut werden.
Ihr Nutzen durch SAP HCM
- Erhöhte Sicherheit durch optimierte Rollen- und Berechtigungsvergabe
- Konsistente Entscheidungsgrundlage für Ihr Business durch eine aktuelle, einheitliche und konsolidierte Datenbasis
- Transparente Aufgabenzuordnung und automatisierte Zuteilung von Genehmigungsrechten durch vordefinierte Planstellen
- Unterstützung des HR-Bereichs beim Wandel des Unternehmens durch automatisierte Rechtevergabe bei Einstellungen und veränderter Position im Unternehmen
- SAP HCM begleitet Ihre Mitarbeiter vor, während und nach deren Tätigkeit in Ihrem Unternehmen
- Entlastung der Personalabteilung von administrativen Aufgaben und Transparenz für die Mitarbeiter durch Employee Self-Services (ESS) und Manager Self-Services (MSS)
- Intuitive Bedienung und Nutzerfreundlichkeit durch SAP Fiori
Interessante Downloads zu SAP HCM
SAP HCM mit FIS – das sagen unsere Kunden
SAP-Strategie für HCM-Anwender – Zukunftssicher aufgestellt
Die SAP Cloud-Strategie sieht vor, dass Anwender-Unternehmen von SAP HCM ERP langfristig in die Full HXM Cloud wechseln und somit die HR-Prozesse in SAP SuccessFactors managen. Die SAP-Strategie bietet SAP HCM-Anwenderunternehmen Planungssicherheit: Die On-Premises-Lösung SAP ERP HCM steht Anwendern bei erweiterter Wartung noch bis zum Jahr 2030 wie gewohnt zur Verfügung. Alternativ bietet SAP mit H4S4 nun eine auf SAP S/4HANA basierte On-Premises-Variante an – mit einer zugesagten Laufzeit bis zum Jahr 2040. Für Anwender, die SAP HCM On-Premises einsetzen, ist die Lauffähigkeit der HR-Kernfunktionen, wie Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft, somit weiterhin gewährleistet. Zudem gilt es, in den nächsten Jahren den Weg in Richtung Full HXM Cloud vorzubereiten oder und beispielsweise über hybride Szenarien bereits schrittweise umzusteigen.
Durch die Verfügbarkeit des eingebetteten HCM-Moduls ist ein Carve-out in ein eigenständiges HCM-System nicht mehr zwingend notwendig. Die Vorteile eines ausgetrennten HCM-Systems sprechen jedoch weiterhin für den Carve-out des SAP HCM Moduls. Darunter beispielsweise eine deutlich erhöhte Datensicherheit aufgrund der verringerten Anzahl von Nutzern auf dem eigenständigen HCM-System mit klaren Berechtigungsstrukturen. Durch die Unabhängigkeit von anderen SAP-Modulen beim Einspielen von Updates und Features, gewährleistet ein ausgetrenntes HCM-System stets modernste HR-Funktionalitäten auf dem aktuellen Stand der Technik. Die SAP-Optimierung FIS/hrd gewährleistet maximale Sicherheit und Effizienz bei einem SAP HCM Carve-out.
Datenschutz und Revisionssicherheit in SAP HCM
Datenschutz und Sicherheit spielen im Personalwesen aufgrund der personenbezogenen Daten eine hervorgehobene Rolle. Für zusätzlichen Schutz der sensiblen Mitarbeiterdaten, der weit über das Berechtigungswesen im SAP-Standard hinaus geht, und eine revisionssichere Entwicklung bietet FIS eine SAP-Optimierung für Migration und Revision in SAP HCM.
Die individuell auf das Unternehmen angepasste SAP-Optimierung FIS/hrd erhöht dank verschiedener Komponenten den Schutz der personenbezogenen Informationen im SAP-System signifikant. Die Anwendung ist vollständig in SAP HCM integriert und rundet das Komplettpaket von FIS für das moderne Personalmanagement in SAP HR ab.
Ihr zusätzlicher Nutzen für SAP HCM durch die Anwendungen der FIS/hrd-Familie:
- Revisionssicherheit
- Nachvollziehbarkeit aller Änderungen
- Zeitersparnis und hohe Datenqualität
- Alle Ergebnisse sind vergleichbar (Zeitauswertung, Reisekosten, Entgeltabrechnungen)
- Individuelle Anpassung durch Customizing
Das tarifliche Zusatzgeld in SAP HCM abbilden
Für eine ganzheitliche Abbildung des Tarifvertrags der IG Metall und Elektro zum tariflichen Zusatzgeld (T-ZUG) in SAP HCM bietet FIS eine effiziente Lösung. Im Rahmen des Tarifvertrags besteht für Mitarbeiter die Möglichkeit, ein tarifliches Zusatzgeld in eine tarifliche Freistellungszeit umzuwandeln. Ob Mitarbeiter die Anspruchsbedingungen für die Zusatzleistung erfüllen, muss individuell geprüft werden. Dies ist im SAP HCM-System jedoch sehr umständlich.
Durch die Beraterlösung von FIS kann der Sachverhalt korrekt im SAP HCM abgebildet werden. Der Anspruch kann dann manuell, oder – vorausgesetzt die notwendigen Informationen sind im SAP HCM-System gepflegt – auch automatisiert geprüft werden. Auch unternehmensindividuelle Voraussetzungen können in die Prüfung und Validierung einbezogen werden. Bei Bedarf kann auch aus der Entgelt- und Zeitabrechnung auf die Informationen zum individuellen tariflichen Zusatzgeld zugegriffen werden. Die Lösung von FIS gewährleistet so einen ganzheitlichen Einbezug des Tarifvertrags in die HR-Prozesse und vermeidet administrativen Aufwand.
KOSTENLOSE WEBINAR-AUFZEICHNUNG
Bei der SAP-Entgeltabrechnung und Zeitauswertung erschweren fehlende Möglichkeiten zur Versionierung und Dokumentation häufig die Arbeit in Personalabteilungen und der IT. Es gilt, die Prozesse bei der Arbeit mit SAP HCM zu optimieren und die Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft nachvollziehbar und revisionssicher zu gestalten. Erfahren Sie im Webinar mit Helge Sanden, Herausgeber des IT-Onlinemagazins, mehr zu den Herausforderungen bei Entgeltabrechnung und Zeitauswertung in SAP HCM. Zudem lernen Sie ein Werkzeug kennen, mit dessen Unterstützung Entwicklungen nachvollziehbar gemacht werden und Revisionssicherheit gewährleistet wird.
Die häufigsten Fragen zu SAP Human Capital Management
Zum Stöbern: Mehr lesen im FIS-Blog
An SAP HCM interessiert? Persönliche Beratung anfordern
Jetzt kostenlos und unverbindlich für SAP HCM anfragen!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Weitere Lösungen für das Personalmanagement
Weitere Leistungen von FIS
Downloads
Können viele SAP-Module nur gemeinsam mit anderen Modulen implementiert werden, so eignet sich die HR-Lösung auch für Unternehmen ohne vorhandenes SAP-ERP-System. In diesem Fall integriert FIS das SAP HCM-Modul optimal in die bestehende IT-Landschaft Ihres Unternehmens. Sie haben noch offene Fragen oder möchten mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie einfach die FIS-Berater per Telefon oder E-Mail.