Zum Inhalt springen

Expert-TalkIT-OnlinekonferenzWie Mann & Schröder interne Rechnungsprozesse automatisiert

Expert-TalkIT-OnlinekonferenzWie Mann & Schröder interne Rechnungsprozesse automatisiert

Mit dem Wachstumschancengesetz rückt die verpflichtende Einführung von E-Invoicing näher – und damit auch die Chance, das Rechnungswesen ganzheitlich zu digitalisieren. Doch wie gelingt dieser Schritt in der Praxis und welche Vorteile ergeben sich daraus für Ihr Unternehmen? 

Im Expert-Talk zeigen Adrian Dexheimer (Leiter Shared Services/ Softwareentwicklung, Mann & Schröder) und Olaf Bischoff-Straub (Senior Specialised Sales, FIS), wie Sie die E-Invoicing-Pflicht in Deutschland erfüllen – und gleichzeitig Ihre Rechnungsprozesse mit einer durchdachten Invoice-Management-Lösung effizienter und zukunftsfähiger gestalten.

  • Wie Mann & Schröder interne Rechnungsprozesse erfolgreich automatisierte 
  • Welche Herausforderungen dabei zu meistern waren 
  • Welche Rolle das Wachstumschancengesetz bei der Entscheidung und Umsetzung gespielt hat 
  • Worauf es bei der ganzheitlichen Automatisierung von Rechnungsprozessen wirklich ankommt 
  • Warum die Cloud dabei nicht nur Technologie, sondern echter Enabler ist 
  • Leiter Rechnungswesen / Finanzbuchhaltung 
  • Geschäftsführer und CEO 
  • Digitalisierungs- und Prozessverantwortliche in der Finanzabteilung 
  • IT-Leiter und CIO 
  • Projektleiter E-Invoicing  

UNSERE EXPERTEN

Adrian Dexheimer

„Die Implementierung des Invoice Managements von FIS modernisiert unseren Rechnungs-Workflow durch die Ablösung eines veralteten DMS und ermöglicht eine nahtlose Integration in das SAP-Umfeld. Zusätzlich gewährleistet es eine rechtssichere Verarbeitung von legalen Anforderungen. Darüber hinaus erweitert FIS/edc die Funktionalität auf weitere Belegarten, während die FIS-Lösung den Service durch unseren bewährten SAP-Partner optimiert.“

Adrian Dexheimer, Leitung Shared Services/ Softwareentwicklung (SSE), Mann & Schröder COSMETICS

Olaf Bischoff-Straub

„Die verpflichtende Einführung der E-Rechnung ist nicht nur eine regulatorische Anforderung, sondern eine Chance für Unternehmen, ihren bestehenden Rechnungsprozess zu optimieren und gesamtheitlich zu automatisieren. Wer frühzeitig auf digitale Lösungen setzt, reduziert Fehler, beschleunigt die Verarbeitung und Bezahlung und verbessert das Cashflow-Management.“   

Olaf Bischoff-Straub, Senior Specialized Sales, FIS Informationssysteme und Consulting GmbH

Jetzt das Webinar „Wie Mann & Schröder interne Rechnungsprozesse automatisiert herunterladen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum Stöbern: Fachwissen kompakt

Marketing-Team
Kontaktformular
Kontaktformular

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen