Zum Inhalt springen

SAP-WARENWIRTSCHAFT FÜR DEN GROSSHANDEL Marktführer für den Technischen Großhandel (Region D-A-CH)
Mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung
Praxiserprobt: über 44.000 User weltweit

SAP-WARENWIRTSCHAFT FÜR DEN GROSSHANDEL

  • Marktführer für den Technischen Großhandel (Region D-A-CH)
  • Mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung
  • Praxiserprobt: über 44.000 User weltweit

FIS/wws ist die Komplettlösung für den Großhandel und deren Verbundgruppen auf Basis von SAP. Die Lösung lässt sich dank der branchenspezifischen Konfiguration mit wenig Aufwand implementieren.

Durch optimierte Handelsprozesse erzielen Sie mehr Effizienz und Komfort für Ihre Mitarbeitenden in Einkauf, Vertrieb und Logistik. Sie reduzieren Bestellkosten, schaffen Transparenz und beschleunigen Ihre Lager- und Versandprozesse.

Das Großhandels-ERP wird seit 1996 permanent weiterentwickelt und ist sowohl in der SAP S/4HANA Cloud als auch On-Premise nutzbar. FIS ist dabei Ihr zentraler Ansprechpartner und bietet kompetente Beratung und Realisierung aus einer Hand.

  • Marktführend & erfahren
    SAP, führender ERP-Anbieter, und FIS, Marktführer im Technischen Großhandel in der Region D-A-CH, vereinen ihre Expertise: 50 + 30 Jahre geballtes Wissen.
  • Experten im Großhandel
    SAP bietet Branchen-Lösungen, auch für den Großhandel. FIS ist Spezialist für Prozesse und ERP im Großhandel und veredelt SAP-Produkte.
  • Skalierbar & aktuell
    SAP-Software ist skalierbar und wächst mit Ihnen. Mit regelmäßigen Updates und neuen Features bleiben Ihre Systeme auf dem neuesten Stand.
  • Innovativ & smart
    SAP und FIS entwickeln stetig neue Lösungen mit Cloud & KI – um Prozesse zu automatisieren und vereinfachen.
  • Umfassend integriert
    SAP-Lösungen verbinden Bereiche wie Einkauf, Logistik und Vertrieb. FIS bietet zudem umfassende Integrations-Expertise – für SAP-, FIS- oder andere IT-Lösungen. 
Zufriedene Kunden sind unsere beste Referenz

Hardy Langenbacher
Senior Account Manager
+49 (9723) 9188-812
  • Unverbindlich anfragen
  • Beratung von SAP-Experten
  • Passgenaue Lösungen für Ihre Bedürfnisse

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Optimierte Dispositionsliste durch automatisierte
  • Bestellvorschläge und Unterdeckungsprüfung
  • Optimierte Bestellung durch eigenständige Vorschläge des Systems
  • Anzeige und Auswahl von mehreren Staffelkonditionen bei der Bestellbearbeitung
  • Prognoseoptimierung für optimale Lagerbestände im Handel
  • Unterstützung der Beschaffungsprozesse durch Lagerhaltungskennzeichen
  • Kalkulation durch verfügbare Einkaufsdaten direkt im Kundenauftrag
  • Voll- oder teilautomatisierte Umlagerungsfunktion
  • Vendor Managed Inventory
  • ABC/XYZ-Analyse für optimierte Lagerbestände
  • Reduzierung Ihrer Kapitalbindung durch
  • Überbestandsumlagerung
  • Werksübergreifende Anzeige Ihrer Bestände
  • Und vieles mehr
  • Thekenverkauf (mit umfassender Barverkaufsabwicklung)
  • Abwicklung von Abholaufträge
  • Optimierung des kompletten Materialflusses entlang der Lieferkette
  • Voll integriertes Lagerverwaltungssystem (SAP EWM Basic) einschließlich eingerichteter relevanter FIS/wws Prozesse für SAP EWM
  • Schnelle und einfache Bearbeitung von Wareneingängen, Warenausgängen und Umlagerungen
  • Systemgesteuerte Rückstandsauflösung
  • Anbindung und Integration von Paketdienstleistern
  • Zentrales Verpackungscockpit: Mehrere Lieferungen Ihres Kunden können zu einer Sendung zusammengeführt werden (z. B. beim Versand mit Paketdienstleistern)
  • Tourendispositionsmonitor
  • Einfache Erstellung von Beförderungspapieren, Ladelisten, Lieferscheindrucken und Rollkarten
  • Retourenmonitor: Alle Geschäftsprozesse rund um Kunden- und Lieferantenretouren können übersichtlich in einer Oberfläche gesteuert werden
  • Leer- und Leihgutcockpit
  • Und vieles mehr

Entscheiden Sie mit FIS/wws als Warenwirtschaftssystem schneller als Ihre Entscheider und Wettbewerber – mit Daten auf Echtzeitbasis. FIS/wws basiert auf SAP S/4HANA mit der In-Memory-Technologie SAP HANA.

  • Vollständige Abbildung Ihrer Buchhaltungs- und Controlling-Prozesse
  • Digitale Hauptbuchhaltung
  • Debitoren- und Kreditoren-Buchhaltung
  • Anlagenbuchhaltung
  • Bankbuchhaltung
  • Gemeinkostenrechnung
  • Produktkostenrechnung
  • Ergebnis- und Marktsegmentrechnung
  • Verarbeitung von GAEB-Dateien
  • Verarbeitung von ÖNORM-Dateien
  • Titel- und Summenfunktion analog der Struktur von Leistungsverzeichnissen
  • Anfrage bei Lieferanten direkt aus dem Angebot und aus der GAEB-Verarbeitung
  • Integration der Lieferantenangebote in die Kundenangebotserfassung (GAEB)
  • Automatische Artikelsuche und -findung (Textmining in Leistungsverzeichnissen)
  • Objektabwicklung und -verwaltung (z. B. von Bauvorhaben)
  • Optimierte Angebotskalkulation (z. B. mit Waren- und Rabattgruppen-Kalkulation sowie EK+)
  • Automatische Kopie eines Musterangebotes in spezifische Kundenangebote
  • Angebotsanlage mit Objektbezug
  • Abwicklung von Barverkäufen mit integrierter (Online-)Kassenfunktion für die D-A-CH-Region
  • Optimierte Auftragserfassung durch eine nutzerfreundlichere Arbeitsoberfläche, Erzielung einer verbesserten User Experience für den Sachbearbeiter (z. B. für den Verkauf am Telefon)
  • Auftragsanlage mit Objektbezug
  • Auftragsanlage mit automatischem Bezug auf gültige Angebote (z. B. bester Preis)
  • Systemseitige Überwachung der Deckungsbeitragsgrenzen
  • DEL-Notierungen für börsennotierte Metallzuschläge
  • Anbindung von Schattendatenbanken (z. B. branchenspezifische PIM-Systeme)
  • Einmalartikel/Diverser Artikel: Temporäre Ergänzung von Artikeldaten z. B. per Schattendatenbank
  • Umlagerungsfunktion direkt aus Ihren Vertriebsbelegen
  • Durchführung von Abrufaufträge möglich (Hauptabruf oder Einzelabrufe)
  • Mögliche Artikelsuche innerhalb eines Onlineshop-Systems mit direkter Übernahme des Warenkorbs
  • Einsatz von Restlängenverwaltung und Chargenverwaltung
  • Verarbeitung von DATANORM-Dateien
  • Variable Belegerzeugung durch erweiterte Druckfunktionen
  • Verwaltung von Mietgeräten
  • Komfortable Ausstellungsabwicklung
  • Und vieles mehr
Studie: Großhandel meets Privatkundschaft – E-Commerce als Schlüssel zum Erfolg?

Lesen Sie in der Studie des ECC Köln und FIS, ob und wie Privatkunden heute schon im Großhandel einkaufen, welche Herausforderungen und Chancen sich dabei für den Großhandel ergeben und welche Rolle digitale Kanäle, wie Webshop und Online-Marktplätze.

E-Book: Der Großhandel im digitalen Wandel –
5 Zutaten für Ihren
Erfolg

Das E-Book gibt konkrete Handlungsempfehlungen für den Großhandel, wie Unternehmen ihre eigene Digitalisierung vorantreiben und welche 5 Bereiche hierfür erfolgsentscheidend sind.

Der Schüssel zu digitalen Belegflüssen im Großhandel: FIS/bxp Open Document Exchange

Großhändler agieren als Schnittstelle zwischen der Industrie und dem Handwerk. Der Informationsfluss und die Prozesse zwischen den Beteiligten sind jedoch nicht standardisiert. Erfahren Sie, wie ein reibungsloser Datenaustausch zwischen allen Geschäftspartnern gewährleistet wird.

Weitere Infos zu FIS/wws finden Sie hier.