Zum Inhalt springen

Blog

Unser Antrieb ist es, die Unternehmensprozesse unserer Kunden moderner, wirtschaftlicher und leistungsfähiger zu gestalten. Dafür sind vor allem zwei Aspekte nötig: Der Mut zur Innovation und der Mut zum – digitalen – Wandel. Auf unserem Blog wechseln wir die Perspektive, indem wir nicht nur aus dem Projektalltag berichten, sondern die persönliche Sichtweise der Autoren im Vordergrund steht. Das Redaktionsteam besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedenen Hierarchiestufen und Tätigkeitsfeldern innerhalb der FIS-Gruppe und Experten, die zu ausgewählten Themen als Gastautoren ihren Beitrag leisten. Sie halten Augen und Ohren stets offen, um aktuelle Geschehnisse und Trends zu erfassen – und mit unseren Lesern zu teilen.

Suchen

6. Juni 2025
Bereits mit Q1/2025 hat die SAP in der Analytics Cloud ein neues Feature bereitgestellt, die sogenannte „Videodaten-Story“. Nach dem nun erfolgten Q2 Release beleuchten wir die Voraussetzungen, die Funktionsweise, aber auch die Einschränkungen dazu. Seien Sie gespannt, wie aus Ihrer Story ein echter Hingucker wird.
27. Mai 2025
Unternehmen nutzen heute zahlreiche spezialisierte Anwendungen, die reibungslos zusammenarbeiten müssen. Doch ohne eine klare Integrationsstrategie drohen Datensilos, ineffiziente Prozesse und verpasste Chancen. Dieser Beitrag zeigt Ihnen vier entscheidende Schritte, um Ihre IT-Landschaft fit für die Zukunft zu machen – effizient, flexibel und skalierbar.

28. April 2025
Bestellungen werden kleinteiliger, das Belegvolumen steigt und Kunden erwarten blitzschnelle Prozesse – doch Ihr Einkauf und Verkauf kämpft noch mit manuellen Aufgaben? Dann ist es höchste Zeit für eine durchgängige Digitalisierung. Im Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit fünf cleveren Schritten durchstarten – aus dem Papierchaos in Ihre digitale Zukunft.
14. April 2025
Die Einführung eines ERP-Systems wie SAP S/4HANA – egal ob als On-Premise-Lösung oder in der Cloud – stellt Unternehmen vor die Frage, ob Prozesse an die Software oder umgekehrt angepasst werden sollen. Während früher der Fit-Gap-Ansatz dominierte, setzt sich zunehmend der Fit-to-Standard-Ansatz durch. Doch was bedeutet das konkret?

21. März 2025
SAP hat in Rahmen des Business Unleashed Events neue Technologien und Lösungen vorgestellt. Sie helfen Unternehmen, ihre digitale Transformation weiter voranzutreiben. In diesem Beitrag fassen wir die wichtigsten Ankündigungen zusammen. Sie erhalten einen Überblick über die zentralen Entwicklungen rund um die SAP Business Suite, SAP Joule und die Partnerschaft mit Databricks.
13. März 2025
Autor: Viola Beugel
20,9 Millionen Nutzer allein in Deutschland – TikTok wächst rasant. Jetzt wagt die Social Media Plattform den nächsten Schritt: Vom reinen Entertainment-Kanal hin zur vollwertigen E-Commerce-Plattform. Was bedeutet das für Unternehmen und den Online-Handel? Welche Chancen bringt der TikTok Shop und wo liegen die Herausforderungen?
5. März 2025
Eine Cloud ERP-Einführung ist weit mehr als nur ein IT-Projekt. Sie bedeutet tiefgreifende Veränderungen für das gesamte Unternehmen. Standardisierung, Innovation und schnelle Implementierung sind klare Vorteile. Doch ohne das richtige „Mindset“ kann das Projekt schnell scheitern. Warum das so ist und wie ein Cloud Mindset den Erfolg sichert, erfahren Sie in diesem Beitrag.
4. März 2025
Daten sind heute der Schlüssel zu fundierteren Entscheidungen – theoretisch. Praktisch sieht es oft anders aus: isolierte Systeme, unklare Verantwortlichkeiten und eine Flut an unstrukturierten Informationen machen es Unternehmen schwer, wirklich datengetrieben zu arbeiten. Die SAP Business Data Cloud (SAP BDC) setzt genau hier an. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist es tatsächlich ein großer Schritt in Richtung smarter Unternehmenssteuerung?

Redaktionsteam
Kontaktformular
Kontaktformular

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen