Zum Inhalt springen

SAP-Wiki

Sie haben offene Fragen oder wollen sich über ein bestimmtes Thema informieren? – Finden Sie passende Antworten und relevante Inhalte in unseren Fachartikeln. In diesen teilen unsere Experten aus verschiedenen Fachbereichen ihr Wissen rund um SAP-Themen, aktuelle Trends und häufige Fragestellungen.

AutoStore

AutoStore ist ein innovatives und automatisiertes Lagersystem aus Norwegen, das die Intralogistik weltweit revolutioniert, indem es eine hohe Lagerdichte mit einer effizienten Kommissionierung verbindet. Aufgrund seiner Form und Dichte wird es häufig als „Cube Storage“-Lager bezeichnet. Die schne...

Mehr erfahren >

Bestellbestätigungen in SAP

FIS/edc für Bestellbestätigungen ist eine Lösung zur automatisierten Verarbeitung von Auftragsbestätigungen im SAP-System. Einkauf und Beschaffung profitieren von FIS/edc für Bestellbestätigungen durch die automatisierte Verarbeitung eingehender Belege wie Auftragsbestätigungen. Die eingegangenen...

Mehr erfahren >

Composable Commerce & Headless Commerce

Bei dem Headless Commerce Ansatz geht es um die Trennung des sichtbaren Teils eines E-Commerce Shops und der Technik im Hintergrund. Beim Composable Commerce wird die E-Commerce Plattform in einzelne austauschbare Module unterteilt. Composable Commerce ist eine Weiterentwicklung des Headless-Comm...

Mehr erfahren >

Dokumentenprozesse in SAP

Mit FIS/edc, dem Electronic Document Center für SAP, steht Ihrem Unternehmen ein komfortables Instrument zur Erfassung, Verarbeitung und Archivierung von Papierdokumenten und elektronischen Formaten (z. B. ZUGFeRD, EDI und XRechnung) zur Verfügung. FIS/edc ermöglicht dabei die Anbindung und Integ...

Mehr erfahren >

E-Invoicing mit SAP

Durch elektronische Business-Prozesse werden mit FIS/edc manuell aufwendige Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen effizient und nachhaltig abgewickelt. Rechnungen werden nicht analog per Post oder Fax versendet und durch die Abteilungen gereicht, sondern in strukturierter Form als digitaler Bele...

Mehr erfahren >

Eingangsrechnungen in SAP

FIS/edc für Eingangsrechnungen ist eine Lösung zur automatisierten Verarbeitung von Rechnungen im SAP-System. Gerade das Rechnungswesen profitiert von der automatisierten Verarbeitung einer Rechnung. Die eingehenden Rechnungen werden in der Lösung angezeigt und können direkt in das SAP System imp...

Mehr erfahren >

FIS/eLabel

FIS/eLabel ist die smarte Erweiterung für Ihren B2B-Online-Shop, mit der Ihre Kunden Nachbestellungen ganz einfach per Etiketten-Scan auslösen können. Ob am Lagerregal, im Verkaufsraum oder in der Werkstatt – ein kurzer Scan genügt, um direkt zum passenden Artikel im Online-Shop zu gelangen. FIS/...

Mehr erfahren >

FIS/eSales

FIS/eSales² (die neue, performantere Version des Produktes FIS/eSales) ist eine leistungsstarke Shoplösung, die Ihnen einen unkomplizierten und schnellen Einstieg in den B2B-E-Commerce ermöglicht. Sie bietet die Möglichkeit, Produkte über einen zusätzlichen Vertriebskanal anzubieten...

Mehr erfahren >

FIS/mpm

FIS/mpm ist eine SAP-Partnerlösung für effizientes Stammdatenmanagement. Mit deren Einsatz gelingt es Stammdaten effizient, schnell und mit geringem Aufwand anzulegen, zu pflegen und zu verwalten. Es erhöht die Datenqualität signifikant. Mit der Sicherstellung einer hohen Datenqualität sowie...

Mehr erfahren >

FIS/Tradeflex

FIS/TradeFlex ist eine Middleware auf Basis der SAP Business Technology Platform, mit der Unternehmen beliebige Online-Marktplätze einfach und schnell an das eingesetzte SAP-System anbinden. Bei der Marktplatzanbindung entsteht dank standardisierter Prozesse kein Entwicklungsaufwand für den...

Mehr erfahren >

GROW with SAP

GROW with SAP (auch als GROW SAP bekannt) ist ein Programm, das eine schnelle und einfache Einführung der SAP S/4HANA Public Cloud ermöglicht. Die Lösung bietet eine Reihe vorkonfigurierter Best Practices und modernster Technologien, um Unternehmen in ihrem Wachstum zu unterstützen...

Mehr erfahren >

Kopier- und Vergleichstool FIS/hrd CCC

Das Kopier- und Vergleichstool FIS/hrd CCC stellt umfassende Funktionen für Testmanagement, Kopien, Vergleiche oder Migrationen zur Verfügung. Mithilfe des Werkzeugs werden Zeitaufwände reduziert und der Umgang mit Personalstammdaten optimiert, denn der Schutz der sensiblen Daten hat dabei Priori...

Mehr erfahren >

Kundenaufträge in SAP

FIS/edc für Kundenaufträge dient der Optimierung von Prozessen im Vertriebsinnendienst und gibt so wertvolle Ressourcen frei. Dabei ermöglicht die Lösung die inhaltliche und fachliche Erfassung und Bearbeitung aller eingehenden Bestellungen oder Aufträge – unabhängig davon, ob diese als Papierbel...

Mehr erfahren >

Lieferavis in SAP

FIS/edc für Lieferavis ist eine Lösung zur automatisierten Verarbeitung von Lieferavis im SAP-System. Einkauf und Beschaffung profitieren von FIS/edc für Lieferavis durch die automatisierte Verarbeitung eingehender elektronischer Belege wie Lieferavis. Die eingegangenen elektronischen Lieferankün...

Mehr erfahren >

RISE with SAP

RISE with SAP ist ein umfassendes Paket von SAP, das Unternehmen beim Übergang in die Cloud unterstützt und ihre digitale Transformation beschleunigt. Dieses Angebot richtet sich primär an bestehende SAP-Kunden sowie an Unternehmen, die ihre On-Premise- oder älteren Cloud-Systeme...

Mehr erfahren >

SAP Activate

SAP Activate ist ein Implementierungsframework, das SAP für die strukturierte Einführung seiner Softwarelösungen entwickelt hat. Es besteht aus vordefinierten Inhalten (SAP Best Practices), einer klar definierte Methodik und unterstützenden Tools. SAP Activate unterstützt Unternehmen dabei, SAP-S...

Mehr erfahren >

SAP Analytics Cloud (SAC)

Die SAP Analytics Cloud (SAC) ist die in der SAP-Strategie langfristig gesetzte, analytische Front-End-Lösung, welche als Software-as-a-Service-Angebot (SaaS) erhältlich ist und in HTML5 im lokalen Browser (Google Chrome oder Microsoft Edge) ausgeführt wird. Die Datenvisualisierung ist in einer...

Mehr erfahren >

SAP Business AI

SAP Business AI bezeichnet SAPs strategischen Ansatz, KI-Funktionen direkt in Unternehmensanwendungen und Geschäftsprozesse einzubetten und zentral bereitzustellen. Das bedeutet, KI unterstützt Bereiche wie Supply Chain, Finanzen, Personalwesen, Beschaffung und mehr direkt innerhalb der...

Mehr erfahren >

SAP Business ByDesign

SAP Business ByDesign ist eine cloudbasierte Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Lösung, die speziell für mittelständische Unternehmen entwickelt wurde. Sie bietet eine umfassende Suite von Funktionen, die alle wesentlichen Geschäftsprozesse eines Unternehmens abdecken, darunter...

Mehr erfahren >

SAP Business Data Cloud (SAP BDC)

Die SAP Business Data Cloud (BDC) ist eine vollständig verwaltete Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung von SAP, die alle SAP-Daten eines Unternehmens zentral zusammenführt und zugleich nahtlos mit Nicht-SAP-Daten verbindet. Mit der Business Data Cloud schafft SAP eine einheitliche Datenbasis für G...

Mehr erfahren >