Lesezeit: 9 Minuten
Immer mehr Unternehmen nutzen B2B-Marktplätze für den Wareneinkauf. Welche Chancen sich daraus für Großhändler ergeben und wie sie richtig an das Thema herangehen, erklärt der folgende Beitrag.
Stammdatentools für SAP: Faktoren für den Return on Investment (ROI)
Lesezeit: 12 Minuten
Die Pflege der SAP-Stammdaten kostet viel Zeit. Stammdatentools entlasten die Mitarbeiter und erhöhen gleichzeitig die Datenqualität. Doch lohnt sich ein solches Investment? Wer die Einflussfaktoren kennt, kann hierfür leicht einen Business Case zusammenstellen.
Die drei Säulen des erfolgreichen E-Commerce
Lesezeit: 11 Minuten
Das Wachstum des Online-Handels ist ungebrochen und die Digitalisierung des Kaufverhaltens wird auch in den nächsten Jahren die Strukturen des Offline- und Online-Geschäfts nachhaltig verändern. Nur wer die Zeichen der Zeit erkennt und sich entsprechender Strategien und Lösungen bedient, kann sich langfristig stark aufstellen und seinen Absatz kontinuierlich steigern.
Der betriebliche Ausbildungsplan: Ausbildenden und Ausbildungsbeauftragten ist er wohl bestens bekannt. Für viele eine Qual, nimmt seine Erstellung meist sehr viel Zeit in Anspruch und kostet einige Nerven. Doch mit einer passgenauen digitalen Anwendung, kann die betriebliche Ausbildungsplanung auch unkompliziert, schnell und fehlerfrei gelingen.
SAP Business Connector ade – Lang leben die Schnittstellen-Tools
Lesezeit: 5 Minuten
Der schon vor der Jahrtausendwende entwickelte SAP Business Connector (SAP BC) wurde über die Jahre immer wieder abgeschrieben. Doch nun steht zum 31.12.2025 das tatsächliche Wartungsende bevor. Was Sie jetzt beachten sollten und wie Sie Ihre Prozesse und Systeme weiterhin stabil halten.