KI trifft Kunde Trends in E-Commerce und Marketing
Das wohl größte technologische Thema des Jahres ist Künstliche Intelligenz.
Der erste Hype hat sich inzwischen gelegt: KI findet seinen Weg in unterschiedlichste Anwendungsbereiche und bietet an vielen Stellen eine hilfreiche Unterstützung.
Welcher konkrete Nutzen sich aus dem Einsatz von KI ergibt und wie KI bei SAP in den Bereichen E-Commerce und Marketing zum Einsatz kommt, erklärt Julia Knutti, Chief Revenue Officer SAP Customer Experience MEE.
Genauso informativ: KI trifft Kunde – Trends in Sales und Service
Julia Knutti,
Chief Revenue Officer SAP Customer Experience MEE
Mit Lean Commerce nach S/4HANA
Inhalt des Webinars
Kurze Antworten auf komplexe Fragen: DAS ERWARTET SIE IN DIESER FOLGE
- KI bietet ein unfassbar großes Anwendungsspektrum. Worauf fokussiert sich SAP bei ihren Lösungen im Bereich E-Commerce und Marketing – wo kommt hier KI zum Einsatz?
- Um künstliche Intelligenz richtig anzutrainieren, braucht es eine große Menge Daten in ausreichend hoher Qualität. Worauf sollte man als SAP-Anwenderunternehmen achten, um diese Datenqualität zu gewährleisten?
- Kann Künstliche Intelligenz auch dabei unterstützen, Interessenten zu Kunden und Kunden zu Stammkunden zu machen?
- Im Bereich der Kundenansprache ist das Gießkannenprinzip schon lange Vergangenheit und eine zielgerichtete, individualisierte Ansprache ist möglich. Wie schätzt du die Entwicklung hier ein? Welche Möglichkeiten wird es in Zukunft noch geben?
- Was ist Personalisierung und kannst du ein Best-Practice-Beispiel nennen?
- Was ist denn für dich persönlich das Spannendste am Bereich CX?
Aus „CX Inside“ wird „What´s SAP?“
Neben dem Bereich CX erweitern wir unseren Podcast um zusätzliche spannende Themen aus der SAP-Welt. Vom Digital Core bis zu Erweiterungen in der Cloud: Hier finden Sie kurze Antworten auf komplexe Fragen. Hören Sie rein!