Zum Inhalt springen

SAP-Wiki

Sie haben offene Fragen oder wollen sich über ein bestimmtes Thema informieren? – Finden Sie passende Antworten und relevante Inhalte in unseren Fachartikeln. In diesen teilen unsere Experten aus verschiedenen Fachbereichen ihr Wissen rund um SAP-Themen, aktuelle Trends und häufige Fragestellungen.

SAP Business One

Die Softwarelösung SAP Business One (auch SAP B1) genannt, ist eine ERP-Software, die Unternehmen dabei unterstützt, zentrale Geschäftsprozesse zu verwalten. SAP Business One dient der Planung und Verwaltung verschiedener Geschäftsbereiche wie Buchhaltung, Einkauf und Vertrieb. Sie ermöglicht die...

Mehr erfahren >

SAP Business Warehouse (SAP BW)

SAP Business Warehouse (SAP BW) – oft einfach Business Warehouse oder BW genannt – ist das zentrale SAP Data Warehouse (SAP DW) für Unternehmen. Es dient dazu, große Mengen an Daten aus verschiedenen Quellen (z.B. SAP-ERP-Module, externe Datenbanken, Cloud-Anwendungen) zentral zu sammeln, zu stru...

Mehr erfahren >

SAP Cloud ALM

SAP Cloud ALM ist eine Plattform für das Application Lifecycle Management (ALM, dt. Anwendungsmanagement) und wurde speziell für Cloud- und hybride IT-Landschaften entwickelt. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, den gesamten Lebenszyklus ihrer Anwendungen zu steuern...

Mehr erfahren >

SAP Customer Experience (SAP CX)

SAP Customer Experience (kurz: SAP CX) ist eine cloudbasierte CX-Suite, die alle kundenbezogenen Prozesse eines Unternehmens als End-to-End-Lösung abdeckt: Marketing, Vertrieb, E-Commerce und Kundenservice. Ziel ist es, entlang der gesamten Customer Journey ein nahtloses, personalisiertes und hoc...

Mehr erfahren >

SAP Datasphere

SAP Datasphere ist die zentrale Cloud-Lösung von SAP für modernes Datenmanagement – und die konsequente Weiterentwicklung der SAP Data Warehouse Cloud. Unternehmen integrieren Daten aus SAP- und Non-SAP-Systemen, aus der Cloud oder lokalen Quellen, in einer einheitlichen Plattform. Dort lassen...

Mehr erfahren >

SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM)

SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) ist ein hoch standardisiertes und leistungsstarkes Lagerverwaltungssystem, das alle logistischen Prozesse zur Lagersteuerung flexibel unterstützt – vom Wareneingang über die Lagerhaltung bis hin zur Kommissionierung und dem Versand. Das...

Mehr erfahren >

SAP Fiori

SAP Fiori ist eine innovative Design- und Entwicklungsphilosophie von SAP, die eine benutzerfreundliche, intuitive und moderne Benutzererfahrung für Geschäftsanwendungen bietet. Als integraler Bestandteil der SAP-Produktpalette wurde SAP Fiori entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, den...

Mehr erfahren >

SAP Fiori Launchpad

Das SAP Fiori Launchpad ist die neue Benutzeroberfläche für SAP-Software und -Anwendungen und der zentrale Einstiegspunkt für Fiori Apps auf Mobil- und Desktop-Geräten. Egal, ob man sich an einem Computer, Tablet oder Smartphone befindet, die Oberfläche sieht durch das responsive Design...

Mehr erfahren >

SAP FSM (Field Service Management)

Das SAP Field Service Management (SAP FSM) ist die Anwendung für eine professionelle Planung von Technikern, Fahrzeugen, Material und Werkzeugen. Dabei unterstützt die Software Service-Verantwortliche beim gesamten Prozess – von der Service-Anfrage, über die Planung des Außendienstes, die...

Mehr erfahren >

SAP Hybris

SAP Hybris existiert als Markenname nicht mehr. Seit 2018 wurde der Name SAP Hybris aufgegeben und die einzelnen Lösungen wurden zuerst unter dem Namen SAP C/4HANA im Zusammenhang mit dem Release und der Integration von SAP S/4HANA umbenannt. Später wurden die Anwendungen als SAP Customer...

Mehr erfahren >

SAP Information Lifecycle Management (SAP ILM)

SAP Information Lifecycle Management (ILM) bezeichnet eine Lösung von SAP, die über die klassische SAP Datenarchivierung hinausgeht. Sie ermöglicht es, Informationen in SAP-Systemlandschaften vom Zeitpunkt ihrer Entstehung bis zu ihrem End-of-Life vollständig und automatisiert zu verwalten. Kerni...

Mehr erfahren >

SAP Marketing Cloud

Die SAP Marketing Cloud (ehemals SAP Hybris Marketing Cloud) ist Teil der SAP Customer Experience-Suite und eine zentrale Marketinglösung, die den Kunden ins Zentrum der Marketingaktivitäten stellt. Es handelt sich um eine Cloud-Plattform für Marketing Automation, die Unternehmen dabei unterstütz...

Mehr erfahren >

SAP MM (Materials Management)

Unter SAP S/4HANA findet sich das Modul Materials Management (SAP MM) in dem Geschäftsbereich SAP S/4HANA Sourcing and Procurement. SAP MM für die Materialwirtschaft wird unter SAP ERP ECC 6.0 ab 2028 bzw. 2030 nicht mehr gewartet.

Mehr erfahren >

SAP PI & SAP PO

SAP PI/PO ist ein zentraler Baustein für den Datenaustausch und die Anbindung verschiedenster Anwendungen – sowohl innerhalb der SAP-Welt als auch mit Non-SAP-Systemen. Doch mit der fortschreitenden Digitalisierung steigen die Anforderungen an moderne, flexible Integrationslösungen. Unternehmen, ...

Mehr erfahren >

SAP S/4HANA Cloud

SAP S/4HANA Cloud ist die cloudbasierte ERP-Lösung von SAP, die Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse unterstützt. Sie wurde entwickelt, um zentrale Abläufe wie Finanzen, Logistik, Beschaffung und Fertigung effizient zu steuern und dabei modernste...

Mehr erfahren >

SAP S/4HANA Cloud Private Edition

Die SAP Private Cloud (offiziell SAP S/4HANA Cloud Private Edition) ist eine cloudbasierte ERP-Lösung, die auf einer dedizierten Infrastruktur betrieben wird. Sie wurde speziell für Unternehmen mit individuellen Anforderungen entwickelt und ermöglicht maßgeschneiderte Anpassungen an bestehende...

Mehr erfahren >

SAP S/4HANA Cloud Public Edition

Die SAP Public Cloud (offiziell SAP S/4HANA Cloud Public Edition) ist eine hochstandardisierte und skalierbare ERP-Lösung. Sie ermöglicht eine schnelle Implementierung, senkt die Kosten und bietet regelmäßige Innovationen. Gehostet in einer öffentlichen Cloud-Infrastruktur von SAP, unterstützt...

Mehr erfahren >

SAP Sales Cloud

Die SAP Sales Cloud (ehemals SAP Hybris Cloud for Sales bzw. SAP Hybris Sales Cloud) ist das moderne CRM System (Customer Relationship Management System) in der Cloud von SAP für den Vertrieb. Ihr Sales-Team profitiert mit der SAP Sales Cloud von Vertriebsautomatisierung, verlässlichen Planungen...

Mehr erfahren >

SAP SD (Sales and Distribution)

Unter SAP S/4HANA findet sich das Modul Sales and Distribution (SAP SD) im neuen Geschäftsbereich SAP S/4HANA Sales. SAP SD wird unter SAP ERP ECC 6.0 ab 2028 bzw. 2030 nicht mehr gewartet.

Mehr erfahren >

SAP Service Cloud

Die SAP Service Cloud (ehemals SAP Hybris Service Cloud bzw. SAP Cloud for Customer) ist die moderne Lösung von SAP für Case-Management-Prozesse (Ticket-Management) und unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung Ihrer After Sales Services. Service-Agents profitieren mit der SAP Service Cloud von...

Mehr erfahren >