Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung, wird die berufliche Zukunft der heutigen Auszubildenden von modernen Technologien geprägt sein. Ausbildungsbetriebe bereiten die angehenden Fachkräfte im Rahmen der Ausbildung 4.0 auf die zukünftige Arbeitswelt vor. Das digitale Berichtsheft bildet dabei einen wichtigen Bestandteil, da mediale Fachkompetenzen und IT-Grundkenntnisse durch den aufgabenbezogenen und beruflichen Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln vermittelt werden.
Eine mobile Anwendung erleichtert zudem die Ausbildungsorganisation für Ausbildungsbetriebe erheblich und reduziert Zeit- und Kostenaufwände für das Einfordern sowie die Durchsicht und Genehmigung von Berichten.
Erfahren Sie im 7-seitigen Whitepaper, wie das Berichtsheft als mobile Anwendung…
- den Weg in Richtung Ausbildung 4.0 für Ausbildungsbetriebe jeglicher Größe ebnet.
- einen echten Mehrwert für Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche schafft.
- digitale Grundkenntnisse der Auszubildenden fördert.
Das Whitepaper richtet sich an:
- Ausbildungsleiter, Ausbildungsverantwortliche und Ausbilder
- Leiter und Mitarbeiter im Personalwesen
- CEO, CHRO, CIO, Geschäftsführung