Lesezeit: 5 Minuten
Das SAP HCM ist ein ausgereiftes Personalwirtschaftssystem – warum braucht man dann noch Optimierungen? Anhand verschiedener Beispiele wird in diesem Beitrag aufgezeigt, wie das SAP HCM-System durch einfache Optimierungswerkzeuge zum Kopieren beziehungsweise Klonen weiter verbessert werden kann.
H4S4, HXM, SF Next Generation – Auch für die öffentliche Verwaltung relevant
Lesezeit: 4 Minuten
Seit SAP vor mehr als zehn Jahren SuccessFactors übernommen hat, wird vorrangig die "Cloud-First-Strategie" gefahren. Das bedeutet, dass neue Entwicklungen primär in den Cloud-Anwendungen stattfinden. Ursprünglich wurde das Ziel verfolgt, alle Kunden bis 2025 in die Cloud zu bringen. Im Beitrag erfahren Sie, warum dies nicht umzusetzen war.
Human Experience Management (HXM) stellt den Menschen in den Mittelpunkt
Lesezeit: 6 Minuten
Mitarbeiter sind das Herz eines jeden Unternehmens und sollten daher nicht als austauschbares Kapital oder Kostenfaktor betrachtet werden. Erfolgreiche Arbeitgeber rücken die Menschen und ihre Wünsche, Bedürfnisse und Erfahrung in den Mittelpunkt und erhöhen so die Loyalität ihrer Beschäftigten. Human Experience Management revolutioniert die Personalarbeit.
Im September 2019 habe ich meine Ausbildung bei FIS begonnen. Nun bin ich im zweiten Ausbildungsjahr und habe bereits einige Erfahrungen im Berufsleben und in der -schule gesammelt. Im folgenden Beitrag berichte ich über die Ausbildung im Allgemeinen, insbesondere aber über meine persönlichen Eindrücke.
Effiziente Personalarbeit ist ohne den Einsatz einer professionellen Software kaum noch möglich. Aber welche Gründe sprechen heute dafür, eine moderne HR-Software einzusetzen und wie trägt dies zur Mitarbeiterzufriedenheit bei?
Die Änderungsfrequenz im SAP HCM ist hoch und Personalabteilungen können oft keine oder nur sehr beschränkte Testkapazitäten zur Verfügung stellen. Wie es gelingt, Testszenarien in SAP HCM einfach per Knopfdruck auszuführen und valide Massendatentests durchzuführen, erfahren Sie im Interview zum Expert-Talk.
In ganz Deutschland setzen Betriebe Kurzarbeit ein, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie abzuschwächen. Besonders wichtig: Die Anpassungen in der HR-Software schnell und korrekt umsetzen. Hilfreiche Informationen finden Sie im Beitrag.
SAP HCM Abrechnung und Zeitwirtschaft: Versionierung von Schemen, Regeln und Customizing
Lesezeit: 3 Minuten
Fehlende Möglichkeiten zur Versionierung sowie zur Dokumentation von Anpassungen in der SAP-Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft erschweren die Arbeit in HR und IT. Im Interview mit Helge Sanden (IT-Onlinemagazin) erklärt Martin Bugner (SAP HCM-Experte bei FIS), wie die Entwicklung nachvollziehbar und die Entgeltabrechnung revisionssicher wird.
Im April 2019 startete unser erstes Trainee-Programm mit großem Erfolg. Unsere Trainee-Absolventen und -Absolventinnen teilen ihre ganz persönlichen Eindrücke und Erfahrungen während des Trainee-Programms.
Die Netzwerke der eigenen Mitarbeiter zur Personalgewinnung nutzen: So einfach das Prinzip der Mitarbeiterempfehlungen klingt, so erfolgreich ist es auch. Allerdings müssen Unternehmen einige Grundregeln beachten, damit ihre Empfehlungsprogramme gut funktionieren. Wir stellen Ihnen fünf hilfreiche Tipps zur Verfügung.
Nicht jeder gute Bewerber kann für die ausgeschriebene Stelle eingestellt werden. Aber vielleicht ergibt sich bald eine ähnliche Vakanz. Daher wäre es zu schade, den Kontakt fallen zu lassen. Warum nicht den Kandidaten in eine Datenbank aufnehmen und bei Bedarf anfragen? Talentpools machen dies möglich – wenn sie richtig gepflegt sind.
Wer sich im „War for Talents“ die umkämpften Talente sichern will, muss neue Wege gehen. Active Sourcing bedeutet aber nicht nur die Suche nach interessanten KandidatInnen in Social Media, sondern kann auf vielfältigen Wegen durchgeführt werden.
Nach dem Abitur wusste ich nicht, was ich machen soll. Also erst mal Praktika, um herauszufinden, was mir Spaß macht. So bin ich im Marketing bei FIS gelandet. Wie ich dort mitarbeiten durfte und was mir besonders gefallen hat, lesen Sie im Beitrag.
Die Arbeitswelt von heute befindet sich in einer Revolution: Digitalisierung, Globalisierung und der demografische Wandel machen auch vor dem Personalmanagement nicht Halt. Sandra Cararo erläutert im Interview mit B2B Insider, warum Cloud-Lösungen bei der HR-Software eine wichtige Rolle einnehmen.
Eine Ausrichtung der Personalbeschaffungs-Strategie auf die Bedürfnisse der Bewerber ist heute erfolgsentscheidend. Vom ersten Kontakt zum Unternehmen bis hin zur Einstellung, gilt es, eine optimale Candidate Experience zu gestalten. HR-Abteilungen profitieren dabei von einer passgenauen Software-Unterstützung.
„Freizeit statt Geld", das ist durch den Tarifvertrag der IG Metall und Elektro zum tariflichen Zusatzgeld möglich. Doch wie lässt sich der Tarifvertrag ganzheitlich und unaufwändig in SAP HCM abbilden? Lesen Sie, wie der Sachverhalt optimal abgebildet wird.
#bessermacher – Warum es als SAP Consultant besonders auf die Persönlichkeit ankommt
Lesezeit: 9 Minuten
SAP-Berater sind heutzutage gefragter denn je. Welche Tätigkeit verbirgt sich aber genau hinter dieser Berufsbezeichnung und worauf kommt es an, wenn man sich dazu entscheidet, selbst SAP Consultant zu werden? Wir sind diesen Fragen auf den Grund gegangen und möchten die Gelegenheit nutzen, um das neue FIS Trainee-Programm vorzustellen.
Dem Konzept des dualen Studiums wird, trotz steigender Beliebtheit, häufig noch mit Skepsis begegnet. Kann man in so kurzer Zeit Theorie und Praxis unter einen Hut bringen? Dies erfordert von Unternehmen eine ausgeklügelte Planung sowie die Auswahl geeigneter dualer Hochschulpartner. Dass diese Aufgaben durchaus zu meistern sind, zeigt sich bei FIS.
Unternehmen, Menschen und Technologie – Blockchain im Personalwesen
Lesezeit: 4 Minuten
Die Blockchain-Technologie kann eine effiziente Lösung für die Speicherung und Verifizierung von persönlichen Daten im HR darstellen. Auch die Verifizierung von Recruiting-Daten oder Smart Contracts für Freelancer können durch die Blockchain abgebildet werden. Lesen Sie, wie das funktioniert.